logo logo
  • Start
  • NEUES
  • Personal-Shopping
  • 2nd-Hand
  • JoJo
    • Erlebnis JoJo
    • Über uns
    • Marken
    • Rundgang
    • Die Holtenauer
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Unsere inspirierenden Marken

Auf Messen in Berlin, Kopenhagen und Amsterdam hält Inhaberin Simone Delz immer wieder Ausschau nach kleineren kreativen Marken: Mode und Accessoires – so individuell wie ihre Trägerinnen. Jede Frau hat ihren einzigartigen Ausdruck. Deshalb vertritt JoJo auch keine Mainstream-Labels, sondern leistet sich für Sie den Luxus, mit vielen interessanten, noch nicht so bekannten europäischen Marken zusammenzuarbeiten. Unsere Umwelt und faires Miteinander sind bei JoJo sehr wichtig. Deshalb ist das Angebot zunehmend auch zertifiziert nachhaltig produziert. Bei JoJo finden Frauen facettenreiche Mode und Accessoires, die sie in dieser Kombination nur dort bekommen.

Sie finden bei JoJo folgende Marken (in alphabetischer Reihenfolge):

Ahmaddy

Seit 25 Jahren setzt das Label Ahmaddy mit Sitz in Heidelberg mit Tüchern und Schals in der Modewelt Trends und Akzente. Klassisch-elegant, jugendlich-sportlich oder dezent. Verarbeitet werden ausschließlich Naturfasern und Naturprodukte. Die Schals und Tücher bestehen aus Seide, Baumwolle, Kaschmir und Wolle - entweder als reine Faser oder in weichen, hautumschmeichelnden Mischgeweben.

American Vintage

American Vintage ist eine Ode an die Moderne, an Einfachheit mit besonderen Raffinessen. Die Auswahl an natürlichen Materialen, das angenehme Tragegefühl und die Vintage-Note verleihen den Kleidungsstücken Persönlichkeit. 2005 kreierte Michaël Azoulay die Marke in Marseille. Zahlreiche Reisen in die USA inspirierten ihn und prägen seither die Identität von American Vintage: das Gefühl von Freiheit.

A POIL

Hinter der französischen Marke A POIL stehen Spezialisten für Kaschmir und Yak. In der Mongolei, in Tibet und Nepal produzieren Ziegen ihr schönstes Kaschmir: Im Frühjahr wird ihre überflüssige Unterwolle gesammelt. A POIL behandelt das natürliche Material mit Ethik und Respekt: kein Silikonweichspüler; kein künstliches und chemisches Bleichen zum Weißen; keine Färbung auf Basis von Azoderivaten. A POIL lässt in Nepal seit 15 Jahren bei derselben Familie fertigen. Die Mitarbeiter werden mit Menschlichkeit und Gelassenheit behandelt. A POIL nimmt aktiv teil in der Erhöhung des Bildungsniveaus.

Armedangels

Für Armedangels stehen die Begriffe „fair und bio“ nicht im Widerspruch zu „modern und schön“. Armedangels liebt schöne Produkte und nachhaltiges, modernes Design mit umweltfreundlichen Materialien statt Chemie-Wahnsinn. Und es gelten faire Arbeitsbedingungen – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. 

Augenstolz

Augenstolz ist ein kleines, inhabergeführtes Unternehmen – verliebt in seine Produkte und stolz auf seine Kunden. Augenstolz-Lesebrillen sind farbenfroh, pfiffig, elegant, chic, interessant, wertig, ausgefallen, stylish. Und sie sind weit mehr als „nur“ Fertig-Lesebrillen!

Blue

Das Label Blue Sportwear ist ein Familienunternehmen nördlich von Kopenhagen. Die Designs sind unkompliziert, komfortabel und dennoch sportlich. Blue verwendet hauptsächlich Naturfasern wie Pima Cotton sowie die luxuriösen Wollmischungen Alpaca und Merino.

Bluefire

Die deutsche Modemarke startete 2005 mit dem Ziel, perfekt geschnittene Jeans für jede Frauenfigur zu entwickeln. Blue Fire Co. designt maßgeschneiderte Hosen für Frauen. Hochwertige Materialien, hervorragend verarbeitet, werden mit viel Feingefühl für Trendthemen umgesetzt. BlueFire setzt sich ein für faire Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, ein Nein zur Kinderarbeit, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Die Produzenten sind BSCI-zertifiziert.

Brava

Brava Fabrics hat seinen Sitz in Spanien/Barcelona. In dem Wissen, dass faire Mode möglich ist, sollen Respekt, Fairness, Vertrauen und Transparenz in die Modeindustrie zurückgebracht werden. All das entlang der gesamten Lieferkette, bezogen auf Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld, ein rechtsverbindliches Arbeitsverhältnis und faire Löhne. Alle Hersteller befinden sich in der spanischen Region Katalonien bzw. auf der iberischen Halbinsel. Brava verwendet Naturfasern, nachwachsende Rohstoffe und recycelte Materialien, z.B. Bio-Baumwolle, mulesingfreie Wolle, recycelte Wolle, Lenzing™ Ecovero™ Viscose, recyceltes Polyester. Knöpfe werden hergestellt aus Corozo, den Nüssen von Tagua-Bäumen (pflanzliches Elfenbein).

by basics

Das dänische Label sagt über sich: „Wir produzieren nur Kleidung, die wir lieben.“ Das sind schlichte und bequeme Kollektionen von gutem Sitz und hoher Qualität. by basics ist in seinen Ansprüchen leidenschaftlich und kompromisslos. Das Label arbeitet mit Öko-Tex-zertifizierten, puren und natürlichen Stoffen wie z.B. Merinowolle oder Bambus. „Alle unsere Teile werden in Dänemark gestrickt und sind in vielen schönen Farben verfügbar.“

Chesterfield

Die niederländische Marke Chesterfield will beweisen, dass in der Modebranche alle von besseren Arbeits- und Lebensbedingungen profitieren können. Die Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe der qualitativ hochwertigen Produkte werden mit Rücksicht auf Natur und Mensch beschafft und verarbeitet. Alle Arbeiten in der Produktion werden nach europäischen Standards durchgeführt.

Clip.ho

Clip.ho-Gürtel sind Stretch-Gürtel ohne Schnalle. Die Idee für die praktischen elastischen Gürtel mit bequem zu schließenden sicheren Druckknöpfen stammt von Maria Burmester. Clip.ho-Stretch-Gürtel passen sich jeder Körperform optimal an, da man sie durch verschiedene Längeneinstellungen dem Körperumfang angleichen kann. Im Rückenbereich wird die Hose durch den Clip.ho-Stretch-Gürtel an den Körper gezogen, sie steht nicht ab, die Hose rutscht nicht mehr nach unten. Der Original-Clip.ho-Gürtel ist patentiert und erkennbar am roten Drucknopf. Alle Produkte werden im MarLen Atelier in Bad Bramstedt gefertigt, mit Liebe und von Hand. Die Materialien der Clip.ho-Gürtel entsprechen dem Öko-Tex-Standard 100, die Knöpfe sind nickelfrei. Tipp: Die Gürtel sind auch ideal für alle Frauen mit sehr schlanker Figur, mit Hohlkreuz, mit kräftiger Figur.

Culture Mix

Seit 1986 entwirft Culture Mix einzigartige handwerklich gefertigte Schmuck-Kollektionen. Alle Bestandteile sind nickelfrei. Entscheidungen für Materialen und Fabrikationsmethoden respektieren immer die Umwelt; der Fokus liegt auf guten Arbeitsverhältnissen.

Didriksons

Didriksons ist eine der führenden Marken für modische Funktionskleidung in Skandinavien. Hinter Didriksons steht die Idee von Julius und Hanna Didriksons, die 1913 damit begannen, Ölzeug für die schwedischen Fischer in Grundsund zu entwickeln. Dem Unternehmen liegt Funktionskleidung am Herzen, die einen bei jedem Wetter trocken hält – und die glücklich macht. Außerdem entwickelt Didriksons stets neue Ansätze, um die Umwelt zu schonen und so wenig Fußabdrücke wie möglich auf ihr zu hinterlassen.

Ecoalf

Innovation – Nachhaltigkeit – Design. Weniger Wasserverschmutzung. Weniger Energieverbrauch. Weniger CO2-Emission. Ecoalf engagiert sich im Sinne der zeronet2030 Bewegung der BCorp-Gemeinschaft. Ziel ist es, bis 2030 null Treibhausgasemissionen zu erreichen. 

Eve in Paradise

Eve in Paradise mit Hauptquartier in Hannover steht für feminine zeitlose Styles. Das Label verbindet Mode und Nachhaltigkeit und lebt Fairness im Umgang mit Mensch und Natur. Eve in Paradise arbeitet konsequent mit zertifizierten Materialien und achtet in der gesamten Produktionskette auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards, auf Tierschutz, angemessene Arbeits- und Produktionsbedingungen, Freiheit von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schadstoffen, schonende Produktionsprozesse mit geringen Ausschussraten und geringem Materialverbrauch.

Fox’s

Fox’s steht für nachhaltige Mode: sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, gewissenhafte und ressourcenschonende Verarbeitung – Produktion in Europa – hohe Qualität, faire Arbeitsbedingungen – kurze Transportwege. Unter Verwendung hochwertiger Materialien mit hohem Naturfaseranteil gibt es zwei Kollektionen pro Jahr – Überproduktion wird vermieden, so dass keine Kleidung verbrannt oder vernichtet wird (wie es häufig bei Mode-Überproduktion der Fall ist). Fox's steht auch für eine Slow-Fashion-Philosophie – für eine Entschleunigung, weg vom kurzlebigen Trend hin zur zeitlosen Langlebigkeit. Es wird außerdem auf die saisonübergreifende Verwendung der Modelle geachtet: Zum Beispiel interpretiert das Label Farbthemen jede Saison neu, die Mode bleibt damit unter sich kombinierbar.

Gubo

Gubo fertigt seit 1953 Schmuck – mit Freude an wundervollen Kombinationen, in Farbe und Form immer wieder faszinierend. Alle Schmuckstücke werden ausschließlich in Kaufbeuren-Neugablonz gefertigt. Die Glassteine und Perlen werden in mühevoller Handarbeit im Feuer zum Leben erweckt und dann in 22 Carat matt vergoldetem oder versilbertem Metall gefasst, mit stets nickelfreier und anlaufgeschützter Oberfläche. Mit über 500 verschiedenen Schmuckstücken und zwei neuen Kollektionen im Jahr kennt die Kreativität von Gubo keine Grenzen.

Heidekönigin

Heidekönigin ist „Einfach - besonders. anders.“ Die Mode wird nachhaltig und in Europa gefertigt, unter fairen und sozialen Arbeitsbedingungen, in ehrlichem und partnerschaftlichem Umgang. Das Label legt Wert auf allerhöchste Qualität, außerordentliche Farbenfreude, überraschende und ungewöhnliche Muster, hochwertige Stoffe und Schnitte. Entworfen werden die Kollektionen in der Lüneburger Heide.

Henriette Steffensen

Henriette Steffensen arbeitet nördlich von Kopenhagen, umgeben von Wald, nahe am Meer. Visueller Ausdruck, Nachhaltigkeit, Funktion und ein No-waste-Ansatz gehören zu den Säulen der Marke. Im Zentrum der Verarbeitung steht Oeko-Tex®-zertifizierter True-Fleece. 

Herrlicher

Herrlicher ist eine Manufaktur feinsten Textils. Jedes einzelne Kleidungsstück wird – bevor es die Manufaktur verlässt – auf ein perfektes Zusammenspiel von Passform, Tragekomfort und Material-Beschaffenheit geprüft.

Invero

invero verzaubert mit wundervollen Strickaccessoires für Frauen, die Qualität zu schätzen wissen. Hinter invero steht Veronika Simon aus Hamburg. Als gelernte Schneiderin und Expertin für Strick entwickelt sie alle Modelle selbst und setzt dabei auf das wertvolle Naturmaterial Merinowolle und auf Biobaumwolle. Mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt werden die einzelnen Stücke der Kollektion gefertigt, sorgfältig überprüft und auf den Weg gebracht.

Irelands Eye

Die Geschichte von „Irelands Eye Knitwear“ begann als Familienbetrieb, und ein Familienbetrieb ist es heute mehr denn je. „Irelands Eye“ ist das Familienunternehmen der O'Sullivans in Irland. Deshalb heißt es für die gestrickten Kunstwerke, die häufig traditionelle Muster zeigen: „Made in Dublin/Ireland“. Diese ganz besonderen Kleidungsstücke sind wahre Designstücke und etwas ganz Besonderes.

Kokon zwo

Natürlich schöne Shirts und Strickdesign aus Seide und Naturfasern. Mit dem Wissen um die natürlichen Eigenschaften der Naturstoffe und Fasern gestaltet Kokon Zwo unkomplizierte, elegante und tragbare Kleidungsstücke mit dem gewissen modischen Charme und Anspruch. Das Augenmerk liegt auch auf einer ökologischen und nachhaltigen Zusammenarbeit. Das Label aus Deutschland startete im Sommer 2010 mit kreativen Neuheiten und begehrten Klassikern. Das Team bringt einen kostbaren Erfahrungsschatz mit.

La Boum

Brigitte Flamm studierte Kunst, bevor sie sich der Ethnologie zuwandte. Dies sieht man ihrer Arbeit an: Der künstlerische Anspruch sowie die Liebe zum Detail sind bei allen LaBoum-Modellen unverkennbar. Alle Modelle werden in Handarbeit auf Bali hergestellt. In ihrer dortigen kleinen Produktionsstätte versucht Brigitte Flamm, ihre Vorstellung vom fairen Miteinander zu verwirklichen. LaBoum-Bio-Baumwolle ist mit dem ORGANIC EXCHANGE Zertifikat versehen.

Lanius

Die Designerin Claudia Lanius entwickelt in ihrem Kölner Atelier einzigartige Ideen. Seit 1999 verfolgt und lebt sie die Vision, ökologisch einwandfreie Materialien mit fairen Arbeitsbedingungen, femininen Silhouetten und einer perfekten Passform in Einklang zu bringen.

LAURIE

Das beliebte Label LauRie wurde 1987 in Dänemark gegründet. LauRie kreiert Kollektionen für stilsichere und sportliche Frauen mit Größen zwischen 36 und 56. Bei JoJo führen wir Hosen von LauRie, designt für alle jene, die auch ohne Modelmaße einen individuellen Stil verfolgen. LauRie möchte die Freude an der Mode fördern, unabhängig von Figur oder Alter. 

Liebezeit

Liebezeit-Schmuck kommt aus Köln, jedes Stück ist ein Unikat. Der Schmuck ist nickel- und cadmiumfrei. Die Motive sind mit Papier und Glas handgefertigt. (Der Schmuck verträgt keine häufigen Wasserkontakte, deshalb sollte man ihn Duschen etc. ausziehen.)

Lot 83

Bei der niederländischen Marke Lot83 ist Ilse, 35, das Gesicht hinter der Marke. Sie lebt mit ihrer Familie in Brabant. 2010 begann sie mit dem Verkauf von Kleidung und Accessoires. Heute lässt das Unternehmen viele Artikel selbst herstellen.

Luca kayz

Das Unternehmen Luca Kayz ist zuhause in Schleswig-Holstein, in Bad Bramstedt. Luca Kayz stellt Gürtel und Accessoires aus feinsten Ledern in Handarbeit her. Entsprechend dem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur verarbeitet Luca Kayz in erster Linie vegetabil (rein pflanzlich) gegerbte Leder aus europäischen Gerbereien. Das traditionelle Verfahren ist besonders umweltfreundlich, da keine giftigen oder chemischen Zusätze benötigt werden. Die Oberfläche von naturbelassenen Ledern ist unversiegelt und atmungsaktiv, natürliche Merkmale des Leders werden sichtbar. 2017 wurde Luca Kayz in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ im Bereich Fashion mit seiner Philosophie der „German Brand Award" verliehen.

Mansted

mansted ist ein dänisches kreatives Label für Strickmode. Verwendet werden saisonbezogene natürliche Materialien wie Merino, Yak, Baumwolle, Leinen. Die Vision ist es, Lieblings-Stricksachen zu entwickeln, jenseits von Saisons und Trends.

McRon Fashion

Das deutsche Unternehmen vertreibt hochwertige Strickmode aus Wolle „Made in Nepal“. Entwickelt werden die Designs in Bayern, gefertigt wird von zwei kleinen Betrieben in Nepal nach dem Prinzip des Fairen Handelns. Eingesetzt werden u.a. mit bluesign®- und Ökotex 100®-Zertifikaten ausgestattete Stoffe. Für die 2018 neu eingeführte Merino-Linie stammt die zertifiziert mulesingfreie Wolle aus Chile. Die Farben der Schweizer Firma Archroma® sind waschecht und umweltverträglich.

Me and Lou

me & lou ist eine junge dynamische Firma aus Hamburg. Wir von JoJo führen Pullover der Marke aus hochwertigem italienischen Garn, Made in Italy. Der eigenständige Look für moderne, selbstbewusste Frauen entstammt einer „Modekitchen“ mit Vita. Das Label ist engagiert und begeisterungsfähig und fertigt sportliche und zeitlose Mode.

Musearta

MuseARTa möchte den Menschen bedeutende Kunstwerke als Teil der Garderobe näherbringen, damit sie zu einem Teil des eigenen Lebens werden – ohne den Wert der Kunst oder die Kunst per se zu trivialisieren. MuseARTa hat sich als Ziel gesetzt, mit seinen Produkten die bestmögliche Qualität zu erreichen. So werden die Socken mit Maschinen produziert, die mit 200 Nadeln ausgestattet sind. Diese hochwertige Produktionsweise ermöglicht eine unvergleichbare Liebe zum Detail. Diese Mode ist das Gegenteil von Fast Fashion. Die Designs und Drucke sollen, genau wie die Kunstwerke, die sie repräsentieren, für immer erhalten bleiben.

Naturalmente

Die unbeschwerte, individuelle und lebensfrohe Mode von Naturalmente ist nachhaltig, GOTS-zertifiziert – und in den Schnitten feminin und doch weit genug an den „richtigen“ Stellen. Das Label integriert strategisch verankerte ökologische und soziale Prinzipien in seine Arbeit. (Der „Global Organic Textile Standard“, kurz: GOTS, ist ein Textilsiegel und weltweit führender Standard, der seit dem Jahr 2008 ein einheitliches Zertifizierungsverfahren in der Herstellung von Ökomode liefert.)

Nile

NILE, das sind Modemacher und Designer aus der Schweiz. NILE fertigt Mode und Accessoires in ökologischer und sozialer Verantwortung. Das Unternehmen kultiviert faire Arbeitsbedingungen, die Verwendung nachhaltiger Materialien, einen nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen und mit unserer Umwelt und ein respektvolles Miteinander. Diese positive Grundhaltung ist NILE wichtig. 

no man´s land

Lässiges holländisches Design und italienische Eleganz! Der Hauptsitz befindet sich auf der holländischen Halbinsel Marken, das Designstudio liegt nahe der italienischen Stadt Venedig. Fast alle Materialien, die verarbeitet werden, haben einen europäischen Ursprung. Die Produktion findet in kleinen norditalienischen Familienbetrieben statt, immer in Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien für Arbeit-, Umwelt- und Menschenrechte. 

Orientique

Das australische Label Orientique wurde 1976 gegründet und ist auf Naturfasern spezialisiert. Orientique ist bekannt für die schönen natürlichen Stoffe, für seine künstlerischen Drucke und die hervorragende Qualität. Die Naturstoffe wie Baumwolle und Leinen werden speziell für Orientique gewebt und sind gekennzeichnet mit „Orientique Naturally Australian“. Das Design-Team arbeitet eng mit Künstlern auch aus ganz Europa zusammen.

Please

Viele kennen Please-Jeans, die „Hosen mit Herz“: Das Herz (auf einer rückseitigen Hosentasche) ist ihr Markenzeichen. Das Unternehmen designt auch wundervoll lässige und auch ausgefallene Röcke, Blusen, Jacken, Blazer und vieles mehr. 

Qoss

QOSS ist eine Ode an Kos, die griechische Insel, an ihre wunderschöne Natur und die Menschen dort. QOSS steht für Selbstliebe, für Authentizität, für Stärke. QOSS steht auch für den Respekt vor dem, womit man arbeitet und mit wem man arbeitet, für die Zusammenarbeit mit den Menschen. Die Designs von QOSS sind pur, originell, robust und selbst entworfen. QOSS arbeitet hauptsächlich mit niederländischen Unternehmen zusammen. QOSS respektiert die Natur und wirkt in einem grünen Produktionsprozess mit.

Reset

Die Lifestyle-Marke Reset ist zuhause in den Niederlanden. Reset sagt von sich: „Wir sind die Oberbekleidungsmarke schlechthin, um urbane Bürger zu inspirieren und ihnen Mobilität zu ermöglichen.“ Reset fertigt konsequent intelligente, hochwertige Outerwear mit sportlich elegantem Design, die hilft, im Alltag das Wetter anzunehmen und sich frei durch den Tag zu bewegen. Verwendet werden u.a. recyceltes Polyester und recyceltes Synthetikmaterial.

Rino & Pelle

Das niederländische Unternehmen Rino & Pelle ist ein Label für Damenmode mit dem ganz besonderen Etwas. Rino & Pelle hat sich auf herausragende Damenjacken spezialisiert und begeistert mit seinem ausgefallenen und anspruchsvollen Design: erfrischend, jung, sportlich modern oder auch klassisch. Der Tragekomfort der Jacken ist herausragend.

Salto

Die Firma Salto liefert seit 1994 modische Accessoires mit Fokus auf nachhaltiger und ökologischer Verarbeitung der Materialien. Seit 2010 produziert Salto ein Segment der Kollektion aus GOTS-zertifizierter Baumwolle.

Thought

Das Label thought geht zurück auf das Jahr 1995: Die Freunde David und John begannen in Australien, natürliche Kleidung zu kreieren. 2002 ging die Marke nach England – die Bekanntheit und das Sortiment wuchsen. Das Unternehmen ist immer noch klein, das Team arbeitet im Norden Londons. 

Tranquillo

Authentische Produkte und transparente Produktion – faire Bio-Mode! Inspiriert von den Farben, Mustern und Eindrücken anderer Kulturen bringt Tranquillo die weite Welt nach Hause. Die Kollektionen und das Unternehmen haben die GOTS-Zertifizierung erhalten. Das GOTS-Siegel steht nicht nur für hochwertige Rohstoffe, sondern auch für sehr gute Produktionsbedingungen. Der faire Umgang mit Partnern steht besonders im Vordergrund. • Früher war das Tranquillo ein kleines Geschäft in der Dresdner Neustadt. Seit 2002 lebt Tranquillo eine eigene nachhaltige Produktion.

UmjuBELT

Das Label „UmjuBELT – Der Trendgürtel“ hat seinen Sitz bei Itzehoe. Durch das flexible Gürtel-/Schließen-Clic-System kann man die Gürtel und Schließen ganz einfach in immer wieder neuen Zusammenstellungen kombinieren. Die Ledergürtel werden in Handarbeit in Deutschland und Italien gefertigt. Alle Ledersorten sind vegetabil (rein pflanzlich) gegerbt und gefärbt. Die Schließen werden aus hochwertigem Material und immer nickelfrei produziert. 

Vetono

Besondere Mode auch für große Größen! Das deutsche Modelabel Vetono wurde 2000 ins Leben gerufen. Die Mode bietet viel Spielraum und clevere Möglichkeiten zur figurfreundlichen Gestaltung des persönlichen Stils. Das Styling der Modelle ist feminin und darauf bedacht, die Schönheit ihrer Trägerinnen zu betonen. Mit Vetono ist man immer auf der stilsicheren Seite. Die Mode strahlt Selbstbewusstsein, Lebensfreude, Individualität und Sinnlichkeit aus.

Voi/VLD

„Voi Leather Design“ ist ein junges, dynamisches Unternehmen im Oberbergischen Land, ansässig zwischen Köln und Olpe. Voi ist mit seinen heute 40 Festangestellten und 12 freien Mitarbeitern auf die Eigenentwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Handtaschen und Kleinlederwaren spezialisiert. Die Produktion erfolgt nach strengsten Kriterien. Alle Produktmaterialien entsprechen den EU-Richtlinien und werden durch Prüfinstitute getestet. Fairtrade, Nachhaltigkeit und „keine Kinderarbeit“ sind für Voi keine Worthüllen.

Zilch

Das niederländische kleine Familienunternehmen Zilch liebt Farben. Gabriel Thissen begründete die Marke vor 30 Jahren, als er einen kleinen Vintage-Laden im Zentrum von Amsterdam übernahm. Die Kollektionen sind geprägt von zeitlosem weiblichen Stil, von kraftvollen Farben und Mustern. Zilch wertschätzt natürliche Materialien. Mit jeder Kollektion kommen neue nachhaltige Stoffe hinzu, darunter Öko-Baumwolle, Tencel und Öko-Viskose. Zilch ist Mitglied der Stiftung „Movement On The Ground“: Die Stiftung reagiert auf die humanitäre Krise, von der Männer, Frauen und Kinder betroffen sind, die durch Klimawandel, Armut und Krieg vertrieben wurden.

JoJo Mode Kiel
Holtenauer Straße 55
24105 Kiel

Telefon während der
Öffnungszeiten: (04 31) 55 51 62
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 10–19 Uhr
Sa: 10–18 Uhr

Jeden 1. Freitag im Monat
bis 22 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Fotos: rosemarie-komossa.com

Telefon (04 31) 55 51 62
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10 – 19 Uhr
Sa 10 – 18 Uhr